20.07.2020, 31 Feuerwehrmitglieder übten vor der Sommerpause

Das Wetter spielte an diesem heißen Sommertag zum Glück mit, für die angesetzte Abschlussübung vor der Sommerpause am Montag, dem 20.07.2020.

 

Ausgearbeitet hat diese Übung, Abschnittsbrandinspektor Bernhard Konrad, welcher die  31 anwesenden Feuerwehrmitglieder, zu Beginn der Übung begrüßen konnte.

 

Dabei standen folgende Übungsziele im Vordergrund:
1. Aufbau einer Zubringerleitung für eine Wasserversorgung.
2. Löschwasserförderung mittels einer Tragkraftspritze.
3. Inbetriebnahme von allen Wasserwerfern und diversen Löschleitungen.
4. Menschenrettung nach einem Forstunfall unter Anleitung eines Notarztes.

 

 

Nachdem alle Einsatzkräfte beim Übungseinsatzort eintrafen, erhielten diese von der aufgebauten Einsatzleitung die zugeilten Arbeitsaufträge. Dabei wurde die Kommunikation mittels BOS und 70cm Funkgeräten festgelegt.

 

Nachdem alle Übungsziele erreicht wurden, war die Übung beendet. Die Gerätschaften wurden anschließend im Feuerwehrhaus versorgt.