Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /home/.sites/13/site329/web/portal/print.php on line 41 Portal der FF Judendorf-Strassengel | Druckvorschau: 24.11.2012 - Übung beim Prälatenhaus | Seite 1

Portal der FF Judendorf-Strassengel (http://www.feuerwehr-judendorf.org/portal/index.php)
- Berichte (http://www.feuerwehr-judendorf.org/portal/board.php?boardid=6)
-- Berichte 2012 (http://www.feuerwehr-judendorf.org/portal/board.php?boardid=73)
--- 24.11.2012 - Übung beim Prälatenhaus (http://www.feuerwehr-judendorf.org/portal/thread.php?threadid=1027)


Geschrieben von Roman Hussnigg am 24.11.2012 um 21:21:

fzg 24.11.2012 - Übung beim Prälatenhaus



FF Judendorf-Straßengel im Übungs-Einsatz!


Einsatzgrund: Übungsannahme: Brandverdacht
Alarmzeit: 15:03 Uhr
Alarmende: 18:00 Uhr
Einsatzort: 8111 Judendorf-Straßengel, Am Kirchberg 20
Fahrzeuge: TLFA 4000, RLFA 2000, LFBA (TS12), MTFA
Einsatzkräfte/Behörden: -

Einen schönen Abschluß der heurigen Übungen haben wir heute gehabt.
Die Feuerwehr durfte beim Prälatenhaus am Kirchberg eine interessante Übung abhalten.
Mit 18 Frau/Mann rückte die Feuerwehr unter dem Übungs-Einsatzleiter BM Pertzl an, um einen angenommenen Brand im Kellerbereich des Gebäudes zu bekämpfen.
Mit dem TLFA 4000 fuhr man über den Kirchplatz zum Objekt. Das RLFA diente für einen Pendelverkehr (bringt Wasser zum TLF, übergibt dieses und holt neues).
Von einem Hydranten unter dem Friedhof wurde mittels TS12 (Tragkraftspritze mit 1200 lit. Förderleistung/Minute) das Löschwasser von der LFBA-Besatzung zu den Strahlrohren befördert.
Ein Atemschutztrupp musste den "Brandherd" (Nebelmaschine im Objekt) aufspüren und für die Druckventilation eine Öffnung schaffen.

Nach rund 45 Minuten waren die gestellten Aufgaben erfüllt und es konnte "Wasser halt!" und "Zum Abmarsch - fertig!" gegeben werden.

WIR BEDANKEN UNS BEI HERRN PETER MANFRED UND FRAU BRUNNHILDE MEDER, DASS WIR DIESE ÜBUNG ABHALTEN DURFTEN.
WIR DANKEN FÜR DIE ANSCHLIESSENDE, HERVORRAGENDE BEWIRTUNG.
Danke auch an den Kirchenwirt, HERRN SCHAFFER FÜR DIE SPENDE einer Kiste Bier.

Aufgrund des Alarmstichwortes "Brandverdacht" sind wir einer Alarmierung der umliegenden Feuerwehren entgangen, denn im Ernstfall würden gleichzeitig mehrere Feuerwehren mobil gemacht werden. Aber wer weiß, vielleicht heißt die nächste Übung dort schon bald: "Übungsannahme, Brand beim Prälatenhaus! Einsatz für die FF Judendorf-Straßengel, FF Gratwein, FF Gratkorn, TB37 ..."


Forensoftware: Burning Board 2.3.0, entwickelt von WoltLab GmbH