Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /home/.sites/13/site329/web/portal/print.php on line 41 Portal der FF Judendorf-Strassengel | Druckvorschau: TLF-Zug des Abschnittes 6 im Einsatz bei der Waldbrandübung in Übelbach | Seite 1

Portal der FF Judendorf-Strassengel (http://www.feuerwehr-judendorf.org/portal/index.php)
- Berichte (http://www.feuerwehr-judendorf.org/portal/board.php?boardid=6)
-- Berichte 2004 (http://www.feuerwehr-judendorf.org/portal/board.php?boardid=8)
--- TLF-Zug des Abschnittes 6 im Einsatz bei der Waldbrandübung in Übelbach (http://www.feuerwehr-judendorf.org/portal/thread.php?threadid=103)


Geschrieben von Bernhard Konrad am 30.12.2004 um 14:58:

  TLF-Zug des Abschnittes 6 im Einsatz bei der Waldbrandübung in Übelbach

Am Samstag den, 31.07.2004, fand im Abschnitt 1 (Übelbach-Markt) eine Waldbrandübung nähe der Gleinalm statt. Verantwortlich für diese Übung war Abschnittskommandanten ABI Erwin Fuchsbichler. Im Abschnitt 1 gibt es einen so genannten Sonderlöschzug für Waldbrandbekämpfung.

Da es in der letzten Zeit immer vermehrt zu Waldbränden etc. gekommen ist, beübte der Sonderlöschzug des Abschnittes 1 das Abseilen von Tragkraftspritzen und div. Gerätschaften. Weiters wurde auch ein Löschwassercontainer von der Fa. Zuser zum Einsatz gebracht. Dieser Container fasst 30 000 Liter Löschwasser. Um diesen Löschwassercontainer zu befüllen wurde der TLF-Zug des Abschnittes 6 angefordert.

Dieser TLF-Zug besteht aus div. Tanklöschfahrzeugen und einen Kommandofahrzeug. Geschlossen sind wir um 09°° Uhr beim Bahnhof Gratwein abgefahren um mit insgesamt 24 000 Liter Wasser diesen Container zu befüllen.

Da dieses Szenario das erste Mal beübt wurde, war auch unser Bezirkskommandantstellvertreter BR Erwin Heinrich anwesend um diesen Verlauf der Übung zu verfolgen.

Die FF Judendorf-Strassengel war mit dem TLF-A 2000 und 5 Mann bei dieser Übung beteiligt.


Forensoftware: Burning Board 2.3.0, entwickelt von WoltLab GmbH