Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /home/.sites/13/site329/web/portal/print.php on line 41 Portal der FF Judendorf-Strassengel | Druckvorschau: 27.07.2006 - Baumbergung in der Plankenwartherstraße | Seite 1

Portal der FF Judendorf-Strassengel (http://www.feuerwehr-judendorf.org/portal/index.php)
- Einsätze (http://www.feuerwehr-judendorf.org/portal/board.php?boardid=1)
-- Einsätze 2006 (http://www.feuerwehr-judendorf.org/portal/board.php?boardid=59)
--- 27.07.2006 - Baumbergung in der Plankenwartherstraße (http://www.feuerwehr-judendorf.org/portal/thread.php?threadid=368)


Geschrieben von Roman Hussnigg am 27.07.2006 um 21:53:

  RE: 27.07.2006 - Baumbergung in der Plankenwartherstraße

Wappen Wappen

FF Judendorf-Straßengel im Einsatz!


Einsatzgrund: Baumbergung in der Plankenwartherstraße
Alarmzeit: 17:58 Uhr
Einsatzort: L332, 8111 Judendorf-Straßengel
Fahrzeuge: MTFA, RLFA, LFBA
Einsatzkräfte: Rotes Kreuz Gratkorn, Polizei Gratwein

Der Sturm vor dem Sturm.

Aus dem Nordwesten unseres Bezirkes bildete sich sehr rasch ein Unwetter. Dem Unwetter ging eine Sturmfront voraus.
Die FF Judendorf-Straßengel wurde um 17.58 Uhr zu einer Baumbergung auf der Plankenwartherstraße - Landesstraße L332 - alarmiert.
DerTechnische Zug der Wehr rückte zum Einsatz aus.

Vor Ort bot sich den Einsatzkräften folgende Lage:
Ein Baum lag auf Höhe Plankenwartherstraße 114/116 über der Fahrbahn.
Der umgestürzte Baum hat einen PKW getroffen, wobei es glücklicherweise keine Verletzten gab. Jedoch stand die Lenkerin des KfZ unter Schock.
Aufgrund der Tageszeit bildete sich vor der Unglücksstelle ein Rückstau in beide Fahrtrichtungen.

Für die Feuerwehrmänner ergaben sich daraus folgende Maßnahmen:
Absicherung der Unfallstelle, Versorgung der Patientin, Errichten einer Umleitung und Entfernen der umgestürzten Esche.

Kurz nach unserem Eintreffen am Einsatzort frischte der Sturmwind wieder auf. Das erforderte die Lage genauestens zu beobachten, da durch den Sturm weitere Bäume drohten umzustürzen.
Wenige Momente später, die Bergemaßnahmen hatten begonnen, begann es heftig zu regnen und Hagel prasselte auf uns Feuerwehrmänner nieder. Zudem zuckten in unmittelbarer Nähe mehrere Blitze vom Himmel.
Von den Naturgewalten rundum erfaßt arbeiteten die Feuerwehrmänner trotzdem besonnen, wengleich auch zügig, da weitere Einsätze möglich schienen.
Kurz nachdem der Baum zersägt und von der Fahrbahn geschafft wurde, konnte das von der Feuerwehr alarmierte Rote Kreuz zur betroffenen Fahrzeuglenkerin vordringen und die Patientin zur weiteren Versorgung in das Krankenhaus transportieren.

Danach löste die Feuerwehr mit Verkehrslotsen die Staus aus beiden Fahrtrichtungen auf, um die Unfallstelle verlassen zu können und die Einsatzbereitschaft wieder herzustellen.

Obwohl im Bezirk, vorwiegend in einem Strich über den westlichen Teil, zahlreiche Feuerwehren zu Unwettereinsätzen alarmiert wurden, blieb dies für die FF Judendorf-Straßengel die einzige Tätigkeit nach diesem Unwetter.

Einsatzende: 19.00 Uhr.
Ausgerückt wurde mit dem Technischen Zug - RLFA 2000, LFBA, MTFA.
Den Einsatz konnte unser Bürgermeister, Herr Mulle über die gesamte Dauer mitverfolgen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.0, entwickelt von WoltLab GmbH