Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /home/.sites/13/site329/web/portal/print.php on line 41 Portal der FF Judendorf-Strassengel | Druckvorschau: 20.10.2007 - außerordentliche Wehrversammlung | Seite 1

Portal der FF Judendorf-Strassengel (http://www.feuerwehr-judendorf.org/portal/index.php)
- Berichte (http://www.feuerwehr-judendorf.org/portal/board.php?boardid=6)
-- Berichte 2007 (http://www.feuerwehr-judendorf.org/portal/board.php?boardid=62)
--- 20.10.2007 - außerordentliche Wehrversammlung (http://www.feuerwehr-judendorf.org/portal/thread.php?threadid=492)


Geschrieben von Bernhard Konrad am 25.10.2007 um 22:26:

veranstaltung 20.10.2007 - außerordentliche Wehrversammlung

Am Samstag, den 20.10.2007 versammelten sich die Feuerwehrmitglieder
beim Kirchenwirt zur außerordentlichen Wehrversammlung.

Grund dieser Wehrversammlung waren die Tagesordnungspunkte,
Anpassen der Satzungen, Entscheidung über unser Löschfahrzeug
sowie der erfreulichste Punkt, Angelobungen von Feuerwehrmitgliedern.

Um 17:15 Uhr eröffnete HBI Bernhard Konrad die außerordentliche
Wehrversammlung und begrüßte alle Anwesenden. Als Ehrengäste
wurden Bürgermeister Mulle, ABI Sampt, Pater Philipp, Feuerwehrarzt
Heribert Lischnig sowie Ehrenmitglied Stefan Harrer sen. recht
herzlichst begrüßt.


Insgesamt waren es 5 Mitglieder die in den letzten Monaten die
Grundausbildung zum Feuerwehrmann mit sehr guter Leistung
abgeschlossen haben.

ABI Gerhard Sampt überreichte als Zeichen der Angelobung die Distinktionen und konnte zusammen mit dem Bürgermeister den frisch angelobten Mitgliedern ihre Gratulationen aussprechen.

Zum Feuerwehrmann angelobt wurden:

Cornelia Sampt
Sebastian Kleinböck
Stefan Lambauer
Gernot Sabathi
Patrik Klimek

Zum Abschluss erwähnte das Feuerwehrkommando noch die
zukünftigen Projekte wie Rüsthausbau, Fahrzeuganschaffungen uvm.

Bedanken möchte sich das Kommando (HBI Konrad, OBI Klasnic) bei
den Feuerwehrmitglieder und speziell dem Feuerwehrausschuss für die
hervorragende Zusammenarbeit in den letzten Monaten.

ABI Gerhard Sampt überbringt die Wünsche vom Bezirkskommandanten
OBR Alois Rieger und gratuliert den angelobten Kameraden mit der
Bitte, allen stets ein guter Kamerad zu sein. Er hofft, dass die
Bautätigkeiten zügig voran gehen und wünscht der Wehrversammlung
einen guten Verlauf.

Bgm. Harald Mulle berichtet, dass der Plan für den Rüsthausumbau
gemeinsam mit der Gemeinde, dem Bauausschuss und mit Baumeister
Ing. Silli erarbeitet werden soll. Er ist sicher, dass wir eine gute Lösung
für die nächsten Jahrzehnte finden werden. Abschließend bedankt er
sich bei Allen für die geleistete Arbeit und wünscht der Sitzung einen
guten Verlauf.


Forensoftware: Burning Board 2.3.0, entwickelt von WoltLab GmbH