Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /home/.sites/13/site329/web/portal/print.php on line 41 Portal der FF Judendorf-Strassengel | Druckvorschau: 21.12.2007 - Menschenrettung nach Verkehrsunfall sowie Fahrzeugbrand | Seite 1

Portal der FF Judendorf-Strassengel (http://www.feuerwehr-judendorf.org/portal/index.php)
- Berichte (http://www.feuerwehr-judendorf.org/portal/board.php?boardid=6)
-- Berichte 2007 (http://www.feuerwehr-judendorf.org/portal/board.php?boardid=62)
--- 21.12.2007 - Menschenrettung nach Verkehrsunfall sowie Fahrzeugbrand (http://www.feuerwehr-judendorf.org/portal/thread.php?threadid=510)


Geschrieben von Bernhard Konrad am 22.12.2007 um 10:48:

rlf2 21.12.2007 - Menschenrettung nach Verkehrsunfall sowie Fahrzeugbrand

Am Freitag, dem 21.12.2007 wurde die Freiwillige Feuerwehr Judendorf-Straßengel zu einem Verkehrsunfall auf dem Firmengelände der Gärtnerei Herneth gerufen.

Sofort rückte der Einsatzleiter mit einer Gruppe und dem Kommandofahrzeug zur Unfallstelle aus. Wenige Zeit später rückten zwei weitere Gruppen mit dem Rüstlöschfahrzeug sowie dem Löschfahrzeug aus.

Die Einsatzkräfte fanden folgende Sachlage vor:

1. Verkehrsunfall mit verletzter und einer vermissten Person
2. Fahrzeugbrand

Der Einsatzleiter musste nun in kürzester Zeit die Sachlage feststellen sowie die anwesenden Einsatzkräfte einteilen.

Sofort wurde die Einsatzstelle mittels Verkehrsleitkegel und Blitzleuchten sowie Feuerwehrdreiecke abgesichert.

Eine Gruppe wurde sofort zur verletzten Person die unter dem Fahrzeug eingeklemmt vorgefunden wurde, beordert um diese erst zu versorgen.

Die zweite Gruppe hatte die Aufgabe den Fahrzeugbrand zu löschen. Ein Trupp ausgestattet mit schwerem Atemschutz sowie der Wärmebildkamera rückten unter dem Einsatz vom UHPS-Löschgerät zum Fahrzeugbrand vor und löschten diesen mit Schwerschaum.

Die Menschenrettung erfolgte in dem das Fahrzeug durch pneumatische Hebekissen angehoben und anschließend mit Unterlegsblöcke unterstellt wurde.

Des Weiteren wurde eine Gruppe eingesetzt, eine vermisste Person mit Hilfe der Wärmebildkamera aufzuspüren.

Nachdem die verletzte Person aus der Gefahrenzone transportiert, der Fahrzeugbrand gelöscht sowie die vermisste Person gefunden wurde, konnte der Einsatzleiter nach ca. 1 1/2 Stunden den Befehl zum Abmarsch fertig an die Mannschaft weitergeben.

Zum Glück war dieser Einsatz kein Ernstfall! Dieses Ereignis wurde speziell für unsere Abschlussübung in diesem Jahr durch unseren Feuerwehrkommandant-Stellverterter Oberbrandinspektor Hansdieter Klasnic inszeniert bzw. geleitet.

Anschließend konnten sich alle Teilnehmer bei einer Jause im Feuerwehrhaus stärken, wo zeitgleich die Übungsnachbesprechung erfolgte.

Auch unser Feuerwehrarzt OMR Dr. Heribert Lischnig konnte uns durch seine Anwesenheit unterstützen!

Danke an alle Kameraden für die Zahlreiche sowie sehr motivierte Teilnahme!

HBI Bernhard Konrad


Forensoftware: Burning Board 2.3.0, entwickelt von WoltLab GmbH