Portal der FF Judendorf-Strassengel » Einsätze » Einsätze 2011 » 16.06.2011 - Wohnhausbrand in Stattegg » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen 16.06.2011 - Wohnhausbrand in Stattegg
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Roman Hussnigg
Oberbrandmeister


brand 16.06.2011 - Wohnhausbrand in Stattegg Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen


FF Judendorf-Straßengel im Einsatz!


Einsatzgrund: Wohnhausbrand
Alarmzeit: 19:05 Uhr
Einsatzort: Stattegg
Fahrzeuge: RLFA 2000
Einsatzkräfte/Behörden: FF Stattegg, FF Gratkorn-Markt, ÖRK, Polizei

Die FF Judendorf-Straßengel wurde zur Unterstützung bei einem Wohnhausbrand mit dem TLF zum Wassertransport/Pendelverkehr und mit Atemschutz angefordert.

Fast zeitgleich gerieten in Tallak/Eisbach-Rein und Stattegg zwei Gebäude, vermutlich durch Blitzschlag in Brand.
Zuvor rückte die FF Stiwoll zu einer Baumbergung aus.

Hier handelt es sich um Feuerwehren, die alle nebeneinander, im selben Abschnitt liegen.

Während in Tallak die FF Eisbach-Rein und Gratwein gegen die Flammen kämpfen mußten, rückten zum Feuer in Stattegg die eigene Wehr, die FF Gratkorn-Markt und die FF Judendorf-Straßengel zur Brandbekämpfung aus.

Hier zeigt sich der große Vorteil, daß in unserem Land ein derart engmaschiges Netz an Feuerwehren vorhanden ist.
16.06.2011 20:09 E-Mail an Roman Hussnigg senden Beiträge von Roman Hussnigg suchen Nehmen Sie Roman Hussnigg in Ihre Freundesliste auf
Bernhard Konrad
Abschnittsbrandinspektor

images/avatars/avatar-9.jpg


RE: 16.06.2011 - Wohnhausbrand in Stattegg Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Am Donnerstag, dem 16. Juni 2011 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stattegg um 18:27 Uhr zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Nach dem die ersten Löschfahrzeuge der FF Stattegg unter der Einsatzleitung von HBI Stefan Untereiner an der Einsatzstelle eingetroffen sind, wurden sofort zusätzliche Einsatzkräfte alarmiert.

Das Wohnhaus stand bereits im Vollbrand als die Feuerwehr eintraf.

Sofort wurde mit den Löscharbeiten begonnen. Als Unterstützung wurden die Feuerwehren Gratkorn-Markt und Judendorf-Straßengel angefordert.



Mit mehreren Atemschutztrupps am Dach wurde das Feuer unter Kontrolle gehalten. Als Löschwasserversorgung stand ein 700 Meter entfernte Überflurhydrant zur Verfügung. In 15 Minuten wurden 35 Schläuche als Zubringerleitung verlegt. Die Tanklöschfahrzeuge mussten jedoch zusätzlich einen Pendelverkehr einrichten, um permanent Löschwasser für die Brandbekämpfung bereit zu stellen.






Das Rote Kreuz rückte mit zwei Fahrzeugen als Bereitschaft zum Einsatzort aus. Am Einsatzort standen zusätzlich der zuständige Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Gerhard Sampt sowie zwei Beamte der Polizei dem Einsatzleiter zur Verfügung.



Der Dachstuhl wurde mit dem Kran des schweren Rüstfahrzeuges sukzessive vom Haus entfernt, um die Löscharbeiten zu beschleunigen.



Ingesamt standen 40 Feuerwehrmitglieder mit 9 Fahrzeugen im Einsatz:

FF Stattegg mit 4 Fahrzeugen und 20 Mann
FF Gratkorn mit 2 Fahrzeugen und 12 Mann
FF Judendorf-Straßengel mit 2 Fahrzeugen und 7 Mann
Bezirksfeuerwehrkommando mit einem Fahrzeug und 1 Mann
Rotes Kreuz mit 2 Fahrzeugen und 4 Mann
Polizei mit 1 Fahrzeug und 2 Mann


HBI Bernhard Konrad (Pressestab S5 FuB/KHD BFVGU)

Fotos: HBI Bernhard Konrad (FF Judendorf-Straßengel
17.06.2011 14:41 E-Mail an Bernhard Konrad senden Beiträge von Bernhard Konrad suchen Nehmen Sie Bernhard Konrad in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Portal der FF Judendorf-Strassengel » Einsätze » Einsätze 2011 » 16.06.2011 - Wohnhausbrand in Stattegg

Forensoftware: Burning Board 2.3.0, entwickelt von WoltLab GmbH