Portal der FF Judendorf-Strassengel » Einsätze » Einsätze 2006 » 25.02.2006 - Schwerer Verkehrsunfall » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen 25.02.2006 - Schwerer Verkehrsunfall
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Bernhard Konrad
Abschnittsbrandinspektor

images/avatars/avatar-9.jpg


blaulicht 25.02.2006 - Schwerer Verkehrsunfall Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wappen Wappen

FF Judendorf-Straßengel im Einsatz!


Einsatzgrund: Verkehrsunfall
Alarmzeit: 12:35
Einsatzort: Judendorf-Strassengel
Fahrzeuge: RLF-A, LFB-A, MTFA
Einsatzkräfte: Polizei Gratwein, ÖRK Gratkorn, NA Graz

Schwerer Verkehrsunfall – Judendorf-Strassengel


Kurz vor 12:30 Uhr ereignete sich am Samstag, den 25.02.2006 in der Marktgemeinde Judendorf-Strassengel auf der Gratweinerstraße ein schwerer Verkehrsunfall. Der Fahrzeuglenker wohnhaft in Gratkorn, geriet auf der schneeglatten Fahrbahn mit seinem Kraftfahrzeug ins schleudern und schlug mit seinem Auto zuerst auf eine Leitplanke und kam danach bei einer Fußgängerampel zum Stillstand.

„Verkehrsunfall auf der Gratweinerstraße, Kreuzung Lindengasse mit Personenschaden!“


So lautete der Einsatzbefehl für die 25 Feuerwehrmänner die mit dem Rüstlöschfahrzeug, Löschfahrzeug sowie mit dem Mannschaftstransportfahrzeug zum Einsatzort ausrückten. Feuerwehrkommandant HBI Gerhard Sampt traf mit dem ersten Fahrzeug am Einsatzort ein und konnte sofort die Lage zusammen mit dem schon vor Ort anwesenden Einsatzkräften der Polizei sowie dem Österreichschen Rotem Kreuz, erkunden.

Sofort wurde von der Feuerwehr eine Absicherung für den Verkehr aufgebaut und in weiterer Linie eine großräumige Umleitung für den Verkehr eingerichtet. Zeitgleich wurde ein 2-facher Brandschutz (Feuerlöscher/Löschleitung) aufgebaut und die ausgelaufenen Flüssigkeiten mittels Ölbindemittel gebunden.

Das Österreichische Rote Kreuz der Ortsstelle Gratkorn konnte inzwischen den schwer Verletzten im Rettungswagen für den angeforderten Notarzt aus dem UKH Graz zum Abtransport vorbereiten.

Nachdem die schwer verletzte Person aus Gratkorn mit dem Notarzt in das Unfallspital abtransportiert wurde, konnte die Feuerwehr zusammen mit der Polizei Gratwein die Fahrzeugdaten aufnehmen und das Fahrzeug zum Abtransport freigeben.

Für den Abtransport wurde das Abschleppunternehmen Ligg aus Gratwein bestellt.

Der Fahrzeuglenker hatte sehr großes Glück im Unglück, zum ersten, da keine Fußgänger zu diesem Zeitpunkt in der Nähe des Fußgängerüberganges waren und zum zweiten da sehr viele Passanten sofort die richtigen Maßnahmen einer Alarmierung sowie einer Absicherung der Unfallstelle getroffen haben. So konnte man sehr schnell Erste Hilfe leisten. Auch konnte man wieder die sehr gute Zusammenarbeit der Einsatzkräfte (Rettung Gratkorn/Feuerwehr Judendorf/Polizei Gratwein) unter Beweis stellen.

Die 25 Feuerwehrkräfte waren insgesamt 1 Stunde lang im Einsatz.


BM Bernhard Konrad
Öffentlichkeitsarbeit & Einsatzdokumentation
FF Judendorf-Strassengel
0664/1600755
bernhard.konrad@feuerwehr-judendorf.org
www.feuerwehr-judendorf.org

Bernhard Konrad hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
DSC03265.jpg DSC03269.jpg DSC03273.jpg
DSC03281.jpg DSC03282.jpg DSC03285.jpg
DSC03286.jpg DSC03290.jpg DSC03289.jpg
DSC03272.jpg DSC03268.jpg DSC03267.jpg
DSC03279.jpg

25.02.2006 14:42 E-Mail an Bernhard Konrad senden Beiträge von Bernhard Konrad suchen Nehmen Sie Bernhard Konrad in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Portal der FF Judendorf-Strassengel » Einsätze » Einsätze 2006 » 25.02.2006 - Schwerer Verkehrsunfall

Forensoftware: Burning Board 2.3.0, entwickelt von WoltLab GmbH