Portal der FF Judendorf-Strassengel » Einsätze » Einsätze 2009 » 22.07.2009 - Verkehrsunfall auf der L302 mit Personenschaden » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen 22.07.2009 - Verkehrsunfall auf der L302 mit Personenschaden
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Bernhard Konrad
Abschnittsbrandinspektor

images/avatars/avatar-9.jpg


vu2 22.07.2009 - Verkehrsunfall auf der L302 mit Personenschaden Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen


FF Judendorf-Straßengel im Einsatz!


Einsatzgrund: Verkehrsunfall mit Personenschaden
Alarmzeit: 08:22 Uhr
Einsatzort: 8111 Judendorf-Straßengel, Landesstraße 302
Fahrzeuge: KDT, RLF-A 2000, MTF
Einsatzkräfte/Behörden: Polizei Gratwein, Polizei Graz, Unfallkommando Graz, ÖRK Graz, ARBÖ


Zu einem schweren Verkehrsunfall mit Personenschaden wurde die Freiwillige Feuerwehr Judendorf-Straßengel am 22.07.2009 um 08:22 Uhr alarmiert. Der Einsatzbefehl wurde über die Bezirksalarmzentrale Graz-Umgebung mit folgendem Wortlaut durchgegeben: Einsatzbefehl für die Feuerwehr Judendorf, Verkehrsunfall auf der L302 mit 2 Fahrzeugen und einer verletzten Person!“

Da die Feuerwehr besetzt war, rückte sofort der Einsatzleiter HBI Bernhard Konrad mit einem Fahrzeug zum Einsatzort aus. Dort eingetroffen wurde sofort an die Bezirksalarmzentrale der Status „Am Einsatzort eingetroffen!“ übermittelt und mittels der LED Verkehrsleiteinrichtung den Nachfolgeverkehr angehalten, anschließend wurde die Einsatzstelle abgesichert.

Die weiteren Arbeiten wurden durch eine Gruppe vom Rüstlöschfahrzeug sowie durch eine Besatzung vom Kommandantenfahrzeug übernommen. Zusätzlich wurde die Landesstraße von der bereits eingetroffenen Polizei Graz Richtung Graz kommend, abgesichert.

Am Unfall beteiligt waren ein VW Golf sowie ein Traktor. Dabei wurde die Lenkerin des VW Golfs unbestimmten Grades verletzt und sofort vom Roten Kreuz in das Unfallkrankenhaus Graz abtransportiert.

Beim Traktor wurde die linke vordere Achse stark beschädigt, der VW Golf wurde von der Landesstraße geschleudert und kam glücklicher Weise wieder mit den Rädern 10 Meter weiter auf ein angrenzendes Grundstück zum Stillstand. Dabei wurde die gesamte Front beim Fahrzeug inkl. der beiden Türen beschädigt. Die Airbags lösten aus und verhinderten sicherlich schwere Verletzungen bei der Lenkerin. Weiters floss Betriebsmittel aus.

Nach Rücksprache mit der Polizei Graz wurde die Verkehrsregelung von der Feuerwehr übernommen. Dabei wurde die Landesstraße mit zwei Verkehrsreglern abgesichert bzw. geregelt. Der Verkehrsfunk wurde über die Bezirksalarmzentrale „Florian Graz-Umgebung“ über den Unfall informiert.

Weiters wurde ein Brandschutz aufgebaut und die Stromversorgung beim VW Golf unterbrochen.

Der Traktor wurde von der Landesstraße zur nächsten Einfahrt von der Feuerwehr gebracht. Der VW Golf wurde vom ARBÖ abtransportiert.

Der Einsatz konnte nach 2 Stunden beendet werden.

Eingesetzte Einsatzkräfte:

Feuerwehr Judendorf-Straßengel mit 3 Fahrzeugen (RLF-A 2000, KDT, MTF) und 11 Mann
Polizei mit 2 Fahrzeugen 4 Mann
ÖRK mit einem RTW und 3 Mann
ARBÖ mit einem Abschleppfahrzeug und 1 Mann


Bericht und Fotos:
HBI Bernhard Konrad

Bernhard Konrad hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
BILD0478.jpg BILD0482.jpg BILD0483.jpg
BILD0485.jpg BILD0491.jpg BILD0494.jpg
BILD0496.jpg BILD0504.jpg BILD0506.jpg
BILD0515.jpg BILD0518.jpg BILD0519.jpg
BILD0526.jpg

22.07.2009 10:19 E-Mail an Bernhard Konrad senden Beiträge von Bernhard Konrad suchen Nehmen Sie Bernhard Konrad in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Portal der FF Judendorf-Strassengel » Einsätze » Einsätze 2009 » 22.07.2009 - Verkehrsunfall auf der L302 mit Personenschaden

Forensoftware: Burning Board 2.3.0, entwickelt von WoltLab GmbH