Portal der FF Judendorf-Strassengel » Berichte » Berichte 2004 » Schulung - Löschgruppe » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Schulung - Löschgruppe
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Bernhard Konrad
Abschnittsbrandinspektor

images/avatars/avatar-9.jpg


Schulung - Löschgruppe Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Am Dienstag den 27.04.2004 um 19:00 Uhr begann die Schulung unter der Leitung von OBM Rainer Helmut.
Dieses Mal war das Schulungsthema auf die Tragkraftspritze und die Löschgruppe ausgerichtet.

OBM Rainer ging die einzelnen Positionen durch und beübte anschließen sukzessive die Tätigkeiten.
Da unsere Tragkraftspritze kurz TS genannt nur selten bei Einsätzen benutzt wird, ist die Handhabung besonders wichtig.

Warum benötigt man eine TS? Eine TS12 wie wir sie im Einsatz haben, benötigt man von Löschwasserbeförderung über längere Strecken bzw. Löschwasserentnahme aus Löschteichen, Bächen, Wasserbehälter etc. z.B. Waldbränden, Relaisbetrieb, Hochwasser usw.

Diese Tragkraftspritze fördert bei 3 Meter geothetische Saughöhe und bei 10 bar Druck 1200 Liter Wasser pro Minute.

Für die Wartung dieser TS ist unser Maschinenmeister LMdF Huber Gerald zuständig. Jeder Maschinist muss mit dieser TS umgehen können.

Die Schulung war nach 1 1/2 Stunden beendet.

Bernhard Konrad hat dieses Bild angehängt:
DSC06654.jpg

30.12.2004 14:45 E-Mail an Bernhard Konrad senden Beiträge von Bernhard Konrad suchen Nehmen Sie Bernhard Konrad in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Portal der FF Judendorf-Strassengel » Berichte » Berichte 2004 » Schulung - Löschgruppe

Forensoftware: Burning Board 2.3.0, entwickelt von WoltLab GmbH